Die Architektinnen Giacobbi Garner Majer entwickelten in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und der Wanner + Fankhauser AG im Rohbau der ersten bis dritten Etagen einen Mieterausbau, der optimal auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt ist. Ziel war es, eine flexible und nachhaltige Lösung zu schaffen, die den körperlichen und geistigen Anforderungen der Arbeit in den nächsten 10 bis 15 Jahren gerecht wird. So entstand ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich über drei Etagen erstreckt.
Im ersten Obergeschoss (Akademie) befinden sich ein grosszügiger Kursraum, separate Umkleiden für Damen und Herren sowie entsprechende Nasszellen. Das zweite Obergeschoss (Med Center) umfasst Behandlungsräume, einen Trainingsraum und weitere Nasszellen. Im dritten Obergeschoss sind der Empfangsbereich, Büroräume, eine Küche, ein rollstuhlgerechtes WC sowie ein kleiner Kursraum untergebracht. Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse, die vor allem in den Sommermonaten für Yoga-Kurse genutzt werden kann und einen atemberaubenden Ausblick bietet.
Im ersten Obergeschoss (Akademie) befinden sich ein grosszügiger Kursraum, separate Umkleiden für Damen und Herren sowie entsprechende Nasszellen. Das zweite Obergeschoss (Med Center) umfasst Behandlungsräume, einen Trainingsraum und weitere Nasszellen. Im dritten Obergeschoss sind der Empfangsbereich, Büroräume, eine Küche, ein rollstuhlgerechtes WC sowie ein kleiner Kursraum untergebracht. Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse, die vor allem in den Sommermonaten für Yoga-Kurse genutzt werden kann und einen atemberaubenden Ausblick bietet.